Cartes à image changeante
On réalise des cartes à image changeante avec tes images et tes conceptions graphiques.
Cartes à image changeante
Wechselbilder sind mit herkömmlichem Druck nicht zu vergleichen. Durch bewegte oder dreidimensionale Bilder, die ein direktes Erlebnis kreieren, begeistern sie Kunden und brennen sich in das Gedächtnis ein. Vom Vistenkartenformat bis DIN A0 Format können Sie Ihre Printprodukte in Bewegung setzen. Erstellen Sie durch eine Vorher-Nachher-Darstellung lebendige Produktpräsentationen, spannende Giveaways, aufmerksamkeitsstarke Werbemittel oder exklusive Verpackungen.
Étiquettestar produziert hochwertigste Wechselbilder für Messen, Ausstellungen oder Werbung, durch den Einsatz der besten Technik und Qualitätsmaterialien auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung. Bestellen Sie Ihren persönlichen Hingucker im Standard-Format oder in XXL. Wählen Sie zwischen Flip, Animation, Morph, Zoom und 3D:
- Flip (2 Bilder)
Der Flip-Effekt ist der Klassiker im Wechselbild-Druck. Mit zwei Bildebenen lässt sich ein optimaler Flip-Effekt erzielen. Durch das Kippen der Karte werden die Bildmotive abwechselnd sichtbar und sind gut getrennt voneinander zu sehen. Eine ähnliche Farbgebung und Motivgröße führen zu einem gelungenen Resultat.
- Animation (max. 34 Bilder)
Um einen Filmeffekt zu erzeugen, werden bei der Animation Bilder aus einer kurzen zusammenhängenden Bewegung (z.B. einer Videosequenz) verwendet. Eine fließende Animation lässt sich am besten darstellen, wenn man daraus möglichst viele einzelne Bilder verwendet.
- Morph (2 Bilder)
Der Morph zeigt eine erstaunliche Verwandlung von einem zum anderen Motiv. Das Ausgangs- und das Zielbild sollten optimalerweise eine ähnliche Form und Dimensions haben. Die einzelnen Zwischenbilder werden dann von einer speziellen Software erzeugt, durch die ein stufenloser Übergang ermöglicht wird.
- Zoom (max. 34 Bilder)
Beim Zoom-Effekt werden Objekte durch Bewegen der Karte vergrößert oder verkleinert. Dadurch verändert sich der Bildausschnitt und der Fokus des Betrachters wird auf ganz besondere Bildelemente gelenkt. Auch bei diesem Effekt gilt: Je mehr Bilder verwendet werden, desto flüssiger und gleichmäßiger erscheint die Bewegung.
- 3D-Effekt (Volumen-3D, Ebenen-3D)
Beim 3D-Effekt erhält das Motiv eine Tiefendarstellung. Mit ihrer Hilfe tauchen die Betrachtenden in das Bild hinein. Während man mit dem Volumen-3D plastische Räume gestalten kann, entsteht beim Ebenen-3D der Tiefeneffekt durch eine Überlagerung verschiedener Bildelemente.
Lassen Sie sich von uns beraten. Rufen Sie einfach unverbindlich unter der Nummer +33 9 70 71 61 43 an. Alternativ können Sie gerne auch unser Anfrageformular ausfüllen.